|
|
|
Bilder und Texte
unterliegen dem Copyright!
|
|
 |
!VERMITTELT!
Auch diese beiden Fähen haben ein liebevolles und entgültiges Zuhause gefunden.
Beide waren laut
Vorbesitzerin Schwestern und 1 Jahr alt.
Hierbei handelte es sich um eine
Siam-Harlekin Fähe und eine Iltis Fähe.
Beide sind zu einer bereits vorhandenen Zimt-Fähe zur Alex nach Bad Nauheim gezogen...
Siam-Harlekin Fähe


beide Fähen

Iltis Fähe


Jahresbilanz:
Vom Frühjahr 2010 bis Frühjahr 2011 wurden von uns 21 Frettchen vermittelt.
Davon waren 8 eigene Welpen
und 13 Abgabefrettchen.
!VERMITTELT!
Auch unsere 7 Abgabefrettchen (Welpen) haben ein entgültiges neues Zuhause gefunden.
Hierbei handelte es sich um:
=> 2 Siam Fähen (Bild 1)
=> 2 Iltis Fähen (Bild 2)
=> 3 Siam Rüden (Bild 3)



Diese 7 Welpen sind am 04.09.10 geboren und wurden mit der 10. Woche gegen Staupe geimpft (somit wurden sie mit Impfpass abgegeben).
Auszug:
1 Siam Fähe und 1 Iltis Fähe sind zusammen nach Potsdam gezogen.
1 Siam Fähe ist zu einer bereits vorhandenen Iltis Fähe nach Berlin gezogen.
1 Siam Rüde ist zu 2 bereits vorhandenen Iltis Rüden nach Bernau gezogen.
1 Siam Rüde ist zu 2 bereits vorhandenen Iltis Rüden nach Tremnitz gezogen.
1 Siam Rüde ist zu 7 bereits vorhandenen Frettchen nach Heidelberg gezogen.
1 Iltis Fähe ist zu einem vorhandenen Iltis Rüden nach Mainz gezogen...
Ich wünsche den neuen Besitzern ganz viel Spaß mit ihren neuen Familienmitgliedern! 
!VERMITTELT!

Am 05. September 2010 kam wieder 1 Abgabefrettchen zu uns.
Sie ist eine Albinofähe Namens Leni
und 1 Jahr alt.
Sie ist verträglich mit anderen Frettchen und spielt wahnsinnig gern!
Leni suchte ein entgültiges Zuhause, in dem sie genug Zeit, Streicheleinheiten und vor allem einen Spielpartner/in bekommt, denn ihr Partner ist laut Vorbesitzer leider
eine Woche vor der Ankunft bei uns verstorben!
Sie kam aus der Innenhaltung lebte aber hier
in unserem großen Gehege.
Wir haben Leni am 10.09.2010 impfen und chippen lassen und am 13.09.2010
wurde sie kastriert.
Es kamen am 18.09.2010 zwei ganz süße
Iltis Rüden namens Hans und Franz zu Besuch und sie verstanden sich ganz toll mit Leni, so dass sie nach erfolgreichem Abschlecken und Spielrunden mit ihren neuen Freunden nach Hause gefahren ist.

Leni 1 Jahr alte Albinofähe



!VERMITTELT!



Am 31. August 2010 kamen 2 Abgabefrettchen zu meinen zu dem Zeitpunkt 10 Nasen, da ihnen ihre Besitzer auf Grund von Zeitmangel nicht mehr die Aufmerksamkeit geben konnten,
die sie benötigen.
Es handelte sich um 2 Rüden, die 1 1/2 Jahre alt und Brüder waren.Beide waren sehr verträglich mit anderen Frettchen und zu mir total lieb und verkuschelt...
Beide sind am 05.09.2010 zusammen in die Innenhaltung zu Cindy
nach 18147 Rostock gezogen.
Damion
(Iltis Dunkel Rüde)


Duddles
(Iltis Hell Rüde)


!VERMITTELT!
Am 23. Januar 2010 kamen 3 Abgabefrettchen zu meinen 5 aus schlechter Haltung dazu.
Es handelte sich um 2 Fähen, die 2 Jahre alt und Schwestern waren und 1 Rüden, der 1 Jahr alt war. Alle 3 sind Albino Frettchen.
Die Vorbesitzerin konnte sich nicht mehr um sie kümmern, da persönliche Grunde dagegen sprachen. Sie nahm Kontakt auf mit einer lieben Frettchenbegeisterten, die 2 Welpen von mir im letzten Jahr ein neues Zuhause gab, die sie dann an mich weiter leitete.
Ich war sehr erschrocken, als ich die 3 bekam, da der Rüde, den ich Elmo taufte gerade mal 670g wog, dabei sollten ausgewachsene Rüden eigentlich 1700g bis 1900g haben.
Die beiden Fähen waren auch nicht wirklich in einem besseren Zustand. Die Fähe Lilly hatte eine Trübung am linken Auge, da sie wohl mit einem anderen Rüden einen Zusammenstoß hatte und ihr linker oberer Eckzahn musste dadurch operativ entfernt werden. Lilly wog bei Ankunft 530g und die andere Fähe Lara wog 500g.
Ich habe alle 3 aufgepäppelt, kastrieren lassen und weiter vermittelt.
Der Rüde wurde gleich am 1. Tag (am 23.01.10) kastriert. Fähe Lilly wurde am 17.02.10 und die Fähe Lara wurde am 18.02.10 kastriert. Ausgezogen sind sie dann am 06. März 2010 zu 3 bereits vorhandenen Kobolden (alles Iltisse)
in die Innenhaltung zu Nadine
nach 18106 Rostock.
=> Abgabegewicht:
-
Rüde Elmo: Tag 1: 670g | Tag 15: 995g | Tag 34: 1050g | Tag 42: 1150g
Bei Abgabe -> (+480g)
-
Fähe Lilly: Tag 1: 530g | Tag 15: 740g | Tag 34: 830g | Tag 42: 935g
Bei Abgabe -> (+405g)
-
Fähe Lara: Tag 1: 500g | Tag 15: 795g | Tag 34: 900g | Tag 42: 1000g
Bei Abgabe -> (+500g)
Links Elmo, Mitte Lilly, Rechts Lara
Fähe Lara
Fähe Lilly
Alle 3 beim Spielen
|
|
 |
|
|
|
ACHTUNG: Mit einem Frettchen nehmen Sie einen mutigen Abenteurer bei sich auf, der ständig neue Überraschungen in petto hat!!!
Wichtig für Frettchen:
->Gesellschaft: Frettchen müssen mindestens zu zweit gehalten werden, am besten wäre eine Gruppe von 3 bis 5. Eine Anzahl darüber hinaus ist natürlich auch möglich, dann sollte man aber auch über genügend Platz verfügen.
->Bewegung: Frettchen brauchen viel Bewegung. Sie schlafen zwar viele Stunden am Tag, aber in den Stunden, in denen sie aktiv sind, brauchen sie sehr viel Auslauf, also eine große Unterkunft (Gehege) und täglich Freilauf.
->Action: Frettchen brauchen viele Turnmöglichkeiten und ständig neue Herausforderungen beim Spielen.
->Gaumenfreuden: Frettchen brauchen eine artgerechte und gesunde Ernährung, das hält die munteren Raubtiere fit. Also Hauptnahrungsbestandteil: FLEISCH!
->Sauberes Heim: Hygiene ist sehr wichtig, da Frettchen Futterreste bunkern, die schnell verderben können.
|
|
|
|
 |
|
|
|
|